DJI FPV Drone Teardown

DJI FPV-Drohne im Detail

Reparierbarkeit, modulares Design und Ersatzteile

Die DJI FPV-Drohne ist nicht nur DJIs erster Schritt in den FPV-Markt (First-Person View), sondern auch eine der bisher reparaturfreundlichsten Drohnen. Ein aktuelles Video zur Demontage der DJI FPV zeigt ein modulares Innendesign, das gängige Reparaturen und den Austausch von Teilen im Vergleich zu älteren DJI-Modellen deutlich vereinfacht.

Auf den ersten Blick wirkt die DJI FPV wie ein hochkomplexes Stück Technik. Nach dem Öffnen wirkt der Aufbau jedoch überraschend logisch – ein Beleg für DJIs Bemühungen, die Drohne wartungsfreundlicher und anpassbarer zu gestalten, damit Benutzer ohne häufige professionelle Reparaturen weiterfliegen können.


Verfügbarkeit von Ersatzteilen

DJI hat in seinem offiziellen Store bereits einige wichtige FPV-Ersatzteile verfügbar gemacht, darunter:

  • Fahrwerk – 19 $

  • Gimbal und Kamera – 129 $

  • Armschienen – 19 $

Obwohl die aktuelle Liste begrenzt ist, ist es wahrscheinlich, dass DJI seinen Katalog erweitern wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für FPV-Drohnenteile von Drittanbietern wächst, was Piloten noch mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung und kostengünstigen Reparatur bietet.


Leicht zu zerlegen: Schrauben, kein Kleber

Einer der beeindruckendsten Aspekte des Teardowns ist die Montagemethode von DJI. Die gesamte DJI FPV-Drohne wird mit Schrauben und nicht mit Klebstoff zusammengehalten . Dadurch können Komponenten ohne zerstörerisches Hebeln entfernt und ersetzt werden. Das einzige klebeartige Material im Inneren ist das zur Kühlung verwendete Wärmeleitpad.

Für tiefere interne Reparaturen sind einige Lötarbeiten erforderlich. DJI hat jedoch im Vergleich zu seinen älteren Drohnen größere Lötpads entwickelt. Dadurch sind Reparaturen auf Komponentenebene selbst für Anfänger mit einem einfachen Lötset deutlich einfacher.


Modulare und getrennte Komponenten

Das modulare Design des DJI FPV macht Reparaturen schneller und kostengünstiger:

  • GPS, Flugregler und ESC sind auf separaten Platinen untergebracht und nicht in einer Einheit integriert.

  • Die ESC-Platine (ein Bauteil, das mit der Zeit verschleißt) befindet sich auf der Rückseite und ist leicht zugänglich. Zum Austausch sind nur ein paar Schrauben und Entlöten erforderlich – die Reparatur dauert schätzungsweise 30 Minuten .

  • Motoren, Arme und Antennen werden mit Schrauben und Steckverbindern montiert, was einen schnellen Austausch nach einem Crash ermöglicht.

Durch diese Trennung der Teile müssen Benutzer bei einem einzigen Fehler nicht das gesamte Motherboard austauschen, was die Reparaturkosten erheblich senkt.


Austauschbares Gimbal und Kamera

Die Gimbal-Kamera ist eines der sturzgefährdetsten Teile jeder FPV-Drohne, und DJI hat dies vorausgesehen. Der Austausch des Gimbals ist unkompliziert:

  1. Entfernen Sie die Haube mit ein paar Schrauben.

  2. Schrauben Sie die Halterung ab, mit der die Kardankabel befestigt sind.

  3. Entfernen Sie die Kardanbaugruppe.

Der Vorgang ist schnell und anfängerfreundlich, sodass die Ausfallzeiten minimal sind. DJI hat die Drohne außerdem mit einer Metallschutzplatte verstärkt, die sowohl den Akku als auch die internen Platinen schützt und gleichzeitig als Kühlsystem für den Flugcontroller dient.


Abschließende Gedanken

Die DJI FPV-Demontage beweist, dass DJI bei der Entwicklung dieser Drohne auf Reparaturfreundlichkeit und Modularität geachtet hat. Durch den Verzicht auf Klebstoff, die Trennung wichtiger Komponenten und die Bereitstellung von Ersatzteilen hat DJI seine FPV-Drohne zu einem der wartungsfreundlichsten Produkte im Sortiment gemacht.

Für Drohnen-Enthusiasten, Hobbyisten und FPV-Rennfahrer bedeutet dies weniger kostspielige professionelle Reparaturen, einfachere DIY-Reparaturen und mehr Freiheit bei der individuellen Anpassung. Mit dem wachsenden Aftermarket könnte die DJI FPV nicht nur zu einer Flugmaschine, sondern zu einer vollständig anpassbaren Plattform für Drohnenpiloten weltweit werden.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag