DJI Mini 5 Pro Review

DJI Mini 5 Pro Testbericht

Vollständige Aufschlüsselung der Funktionen, Kamera, Flugleistung und Smart-Modi

DJI hat die DJI Mini 5 Pro , das neueste Mitglied seiner Mini-Serie, offiziell vorgestellt. Aufbauend auf der Popularität der Mini 4 Pro bietet diese Drohne wesentliche Verbesserungen in Design, Bildgebung, Flugleistung und intelligenten Funktionen. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, was die Mini 5 Pro zu einer der fortschrittlichsten Drohnen unter 250 g macht, die derzeit erhältlich sind.


Design- und Hardware-Upgrades

Im Vergleich zur DJI Mini 4 Pro verfügt die Mini 5 Pro über ein edleres, dunkelgraues Finish sowie ein neu entwickeltes Gimbal- und Kamerasystem. Wie die Mavic 4 Pro schaltet sich die Drohne nun beim Ausklappen automatisch ein und beim Zusammenklappen innerhalb von fünf Sekunden wieder aus – diese Einstellung lässt sich jedoch anpassen.

Besonderheit DJI Mini 5 Pro DJI Mini 4 Pro
Gewicht 249,9 g (unter 250 g) 249 g (unter 250 g)
Bildsensor 1-Zoll-CMOS, 50 MP 1/1,3-Zoll-CMOS, 48 MP
Maximale Videoauflösung 4K bei 120 fps (10-Bit-HDR) 4K bei 100 fps (10-Bit-HDR)
Maximale Flugzeit Bis zu 36 Min. (Standard) bis zu 52 Min. (Plus) Bis zu 34 Min. (Standard) bis zu 45 Min. (Plus)
Maximale Übertragungsdistanz Bis zu 20 km (FCC) Bis zu 20 km (FCC)
Hinderniserkennung Omnidirektional (mit Front-LiDAR) Omnidirektional
Interner Speicher 42 GB Keiner
ND-Filter Inbegriffen (Fly More Combo Plus) Optional/Separat erhältlich
Maximale Horizontalgeschwindigkeit Bis zu 19 m/s Bis zu 16 m/s
Kardanische Rotation 225°-Rolle, 3-Achsen-Mechanik 3-Achsen-Mechanik
App-Unterstützung DJI Fly (RC 2 oder Smartphone) DJI Fly (RC 2 oder Smartphone)
Hauptanwendungsfall Reisen, einfaches Fliegen, höchste Mini-Spezifikationen Reisen, Benutzerfreundlichkeit, kreative Aufnahmen
Preis Beginnt bei 40.690 PHP Beginnt bei 38.990 PHP

Ein neues Highlight sind die nach vorne gerichteten Lidar-Sensoren , die die Hinderniserkennung verbessern. Der neu gestaltete Gimbal ermöglicht sanftere Bewegungen, während eine neue Seitentaste auf mögliche zukünftige Funktionen per Firmware-Update hindeutet.

Besonderheit DJI Mini 5 Pro DJI Air 3s
Gewicht 249,9 g (unter 250 g) ~720 g
Bildsensor 1-Zoll-CMOS, 50 MP 1/1,3 Zoll Dual Primary (Weitwinkel + Tele)
Maximale Videoauflösung 4K bei 120 fps (10-Bit-HDR) 4K @ 100fps (Weitwinkel), 4K @ 60fps (Tele)
Maximale Flugzeit Bis zu 36 Min. (Standard) bis zu 52 Min. (Plus) Bis zu 46 Min.
Maximale Übertragungsdistanz Bis zu 20 km (FCC) Bis zu 20 km (O4, FCC)
Hinderniserkennung Omnidirektional (mit Front-LiDAR) Omnidirektional
Interner Speicher 42 GB Keiner
ND-Filter Inbegriffen (Fly More Combo Plus) Optional/Separat erhältlich
Maximale Horizontalgeschwindigkeit Bis zu 19 m/s Bis zu 21 m/s
Kardanische Rotation 225°-Rolle, 3-Achsen-Mechanik 3-Achsen-Mechanik
App-Unterstützung DJI Fly (RC 2 oder Smartphone) DJI Fly (RC 2, RC-N2 oder Smartphone)
Hauptanwendungsfall Reisen, einfaches Fliegen, Tragbarkeit Professionelle, hochwertige Inhalte
Preis Beginnt bei 40.690 PHP Beginnt bei 57.990 PHP

Kamera und Bildgebung: Ein 1-Zoll-Sensor in einer Mini-Drohne

Eine der größten Änderungen ist das Kamera-Upgrade. Das Mini 5 Pro verfügt jetzt über einen 1-Zoll-Sensor mit 50 MP und einem Sichtfeld von 84°. Dieser Sensor verbessert die Leistung bei schwachem Licht erheblich und bietet einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen .

Zu den wichtigsten Bildgebungsfunktionen gehören:

  • 10-Bit-DLOG-M und Unterstützung für Standardfarbprofile (ideal für Entwickler, die keine aufwändige Nachbearbeitung wünschen).

  • Echte vertikale Aufnahmen für TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts.

  • 225° manuelle Gimbal-Rotation für kreative Perspektiven.

  • 48-mm-Porträtmodus mit 2-fachem Zoom , ideal zum Aufnehmen detaillierter Porträts, ohne näher heranzufliegen.

  • 42 GB interner Speicher , sodass Sie auch ohne SD-Karte fotografieren können.


Flugleistung und Batterieoptionen

Der Mini 5 Pro verfügt im Vergleich zu seinem Vorgänger über stärkere Flugspezifikationen:

  • Propeller verfügen jetzt über ein Schnellverschlussdesign – kein Werkzeug erforderlich.

  • Batterieauswahl :

    • Standard: Hält das Gewicht unter 249 g , mit 36 ​​Minuten Flugzeit.

    • Plus: Verlängert den Flug auf 52 Minuten , überschreitet aber die 249-g-Grenze.

  • Geschwindigkeit und Widerstand : bis zu 19 m/s Fluggeschwindigkeit und 12 m/s Windwiderstand , wodurch es unter schwierigen Bedingungen stabiler ist.

  • Hindernisvermeidung : Verbessert durch Lidar- und Schwachlichtsensoren, die eine omnidirektionale Erfassung auch bei Nacht ermöglichen.


Smarte Funktionen und intelligente Flugmodi

DJI hat den Mini 5 Pro mit den bisher fortschrittlichsten KI-gesteuerten Funktionen ausgestattet:

  • NextG Smart Return-to-Home : Erstellt eine Umgebungskarte in Echtzeit und ermöglicht so eine sichere Rückkehr auch ohne GPS.

  • ActiveTrack 360-Upgrades : Neue Modi für Radfahren, Skifahren und mehr, mit adaptiver Drohnenreaktion.

  • Automatische Motiveinrahmung : Die Drohne rahmt Ihr Motiv automatisch ein, oder Sie können auf manuelle Steuerung umschalten.

  • O4 Plus-Übertragungssystem : Bietet 20 km Reichweite mit 10-Bit-HDR-Livevideo . Kompatibel mit DJI RC2-, RCN3- und RC Pro 2-Controllern.

  • Offstate Quick Transfer : Ermöglicht Ihnen, Filmmaterial direkt auf Ihr Telefon zu übertragen, ohne die Drohne vollständig einzuschalten.

Wie erwartet umfasst es alle wichtigen intelligenten Modi: Wegpunkte, MasterShots, QuickShots, Panorama, FocusTrack, Spotlight und Point of Interest.


Endgültiges Urteil: Lohnt sich die DJI Mini 5 Pro?

Die DJI Mini 5 Pro setzt einen neuen Standard für kompakte Drohnen. Mit ihrer professionellen 1-Zoll-Kamera , erweiterten Akkuoptionen und fortschrittlichen Smart-Funktionen bietet sie Kreativen, Reisenden und Profis ein leistungsstarkes und dennoch tragbares Luftwerkzeug.

Für Flüge in Regionen mit Flugbeschränkungen (wie Kanada) sorgt das leichte Design für minimale Vorschriften und bietet dennoch erstklassige Leistung. Nach ausführlichen Tests erweist sich die Mini 5 Pro als eine der flexibelsten und leistungsfähigsten Drohnen der Mini-Reihe von DJI.


Am besten geeignet für: Reisende, Content-Ersteller und Profis, die eine kompakte Drohne mit professioneller Bildgebung benötigen.
Upgrade-Auswahl: Wenn Sie ein Mini 4 Pro besitzen, lohnt sich der Kauf des Mini 5 Pro aufgrund der Upgrades bei Kamera, Akkulaufzeit und Hindernisvermeidung.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag